Aktuelle RSS-Feeds Freiburg
Körperverletzung und Bedrohung am Bahnhof Rheinfelden - Zeugen gesucht!
Freiburg (ots) - Lkrs. Lörrach, 79618 Rheinfelden, Bahnhofsvorplatz Am Sonntagmorgen, gegen 00.10 Uhr, kam es auf dem Bahnhofvorplatz in Rheinfelden zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei größeren Personengruppen. Im Zuge einer verbalen ...
Polizeipräsidium Freiburg
Wohnungseinbruch in Löffingen - Zeugen gesucht!
Freiburg (ots) - Lkrs. Breisgau-Hochschwarzwald, 79843 Löffingen, Bachheimer Straße Zwischen dem 08.05.2022 und dem 20.05.2022 wurde in ein Einfamilienhaus in der Bachheimer Straße eingebrochen. Die unbekannte Täterschaft gelangt über eine ...
Polizeipräsidium Freiburg
Versuchter Diebstahl von Treibstoff in Titisee-Neustadt - Zeugenaufruf -
Freiburg (ots) - Lkrs. Breisgau-Hochschwarzwald, 79822 Titisee-Neustadt, Kirchsteige In der Nacht vom 19.05 auf den 20.05.2022 kam es zu einem versuchten Treibstoffdiebstahl an einem Baustellenfahrzeug in der Kirchsteige. Hierbei hatte die ...
Polizeipräsidium Freiburg
Änderung der Müllabfuhr wegen Christi Himmelfahrt
Pressemitteilung vom 20. Mai 2022 Änderung der Müllabfuhr wegen Christi Hi ...
Stadt Freiburg
Bienentag auf dem Mundenhof
Pressemitteilung vom 20. Mai 2022 Offener Bienengarten am Mundenhof am Son ...
Stadt Freiburg
Tag der offenen Tür in der Feuerwache am Samstag, 28. Mai
Pressemitteilung vom 20. Mai 2022 Nach 14 Jahren Pause: Tag der offenen Tü ...
Stadt Freiburg
Das 9-Euro-Ticket startet!
Geschafft! Die letzte Hürde zum 9-Euro-Ticket ist genommen. Nach dem gestrigen Beschluss im Bundestag haben heute auch die Länder im Bundesrat dem 9-Euro-Ticket zugestimmt. Damit kann das Ticket wie geplant zum 1. Juni starten - auch in Baden-Württemberg!
Kaufen könnt Ihr es übrigens schon ab nächsten Montag (23.5.). Was Ihr sonst noch über das Ticket wissen müsst, haben wir Euch hier zusammengestellt.
SPD Baden-Württemberg begrüßt Pflegebonus und neue Coronahilfen im Bund
Mit großer Erleichterung reagiert der SPD-Landesverband Baden-Württemberg auf das vierte Corona-Steuerhilfegesetz sowie auf das Pflegebonusgesetz, welche heute im Bundestag verabschiedet werden sollen.
„Mit dem Bonus für Pflegekräfte und dem neuen Corona-Steuerhilfegesetz leistet die Ampel einen elementaren Beitrag zur Bewältigung der Auswirkungen der Pandemie, sowohl für Arbeitnehmer:innen, als auch für Unternehmen,“ betont der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch, und ergänzt: „Pflegekräfte haben während der Pandemie unglaubliche Arbeit geleistet. Ihre Mehrarbeit auch finanziell zu würdigen, setzt ein wichtiges Signal.“ Potenziell könnten über 200.000 Beschäftigte in Baden-Württemberg von dem Pflegebonus profitieren. „Und mit den Hilfen, die der Bund nun mit dem neuen Steuerhilfegesetz umsetzen will, werden sowohl Beschäftigte entlastet als auch viele kleine und mittlere Unternehmen unterstützt, die hier in Baden-Württemberg während der Pandemie besonders in Bedrängnis geraten sind,“ so Stoch weiter.
Internationaler Tag gegen Homo- Bi, Inter- und Transphobie
Heute ist Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie. Auch im Jahr 2022 gilt: Es gibt noch viel zu tun, auch in Deutschland gehören Gewalt, verbale Attacken und Übergriffe aufgrund von sexueller Orientierung oder Identität zum Alltag. Als SPD setzen wir uns ein für Freiheit und Toleranz gegenüber allen Menschen, für eine Gesellschaft, in der Gleichberechtigung und Chancengleichheit gelebte Realität sind, auf allen Ebenen des Miteinanders. Und das nicht nur heute, sondern jeden Tag.
Tarifkonferenz M&E in Südbaden
Tarifkonferenz M&E in Südbaden
Die IG Metall begrüßt über 50 Mitglieder aus der Metall-&Elektroindustrie bei Tarifkonferenz in Müllheim. In der nächsten Tarifrunde sollen die Mitglieder stärker eingebunden werden.
IG Metall Freiburg
Mehr Geld für Leihbeschäftigte in 2022
Mehr Geld für Leihbeschäftigte in 2022
4,1 Prozent mehr Geld ab April, mehr Urlaubs- und Weihnachtsgeld, bis zu 400 Euro Extra im Jahr für Gewerkschaftsmitglieder - und die nächste Tarifrunde. Das kommt im Jahr 2022 für Leihbeschäftigte.
IG Metall Freiburg