Aktuelle RSS-Feeds Freiburg
Warning: file_get_contents(http://www.ebfr.de/rss.php?id=955): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 404 Not Found in /var/www/vhosts/freiburg-im-netz.de/httpdocs/freiburgnews.php on line 114
Warning: file_get_contents(http://www.mh-freiburg.de/veranstaltungen/rss.xml): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 404 Not Found in /var/www/vhosts/freiburg-im-netz.de/httpdocs/freiburgnews.php on line 114
Lottstetten: Mutmaßlich berauschte Autofahrerin kommt von Straße ab - schwer verletzter Mitfahrer und hoher Sachschaden
Freiburg (ots) - In der Nacht auf Samstag, 28.01.2023, hat eine mutmaßlich berauschte Autofahrerin in Lottstetten einen Verkehrsunfall verursacht. Gegen 04:50 Uhr dürfte die 44-jährige in der Nacker Straße von der Fahrbahn geraten sein. Ihr SUV ...
Polizeipräsidium Freiburg
Lauchringen: Unfallflucht auf dem Parkplatz eines Discounters - Zeugen gesucht!
Freiburg (ots) - Am Samstagmittag, 28.01.2023, zwischen 14:45 Uhr und 15:15 Uhr, wurde ein Mercedes-Benz auf dem Parkplatz eines Discounters in der Riedstraße in Lauchringen beschädigt. Ein unbekanntes Fahrzeug touchierte den geparkten ...
Polizeipräsidium Freiburg
Wehr: Präsenz bei Fasnachtsveranstaltung
Freiburg (ots) - Ordnungsamt und Polizei waren mit starken Kräften am Samstag, 28.01.2023, bei einer Fasnachtsverantstaltung mit Nachtumzug in Wehr im Einsatz. Rund 1700 "Hästräger" und ca. 2000 Besucher umrahmten die verschiedenen Programmpunkte ...
Polizeipräsidium Freiburg
Tonmitschnitte aus den Gemeinderatssitzungen
Pressemitteilung vom 27. Januar 2023 Neuer städtischer Service: Redebeiträ ...
Stadt Freiburg
Veranstaltungstipps Mussen KW 5
Pressemitteilung vom 26. Januar 2023 Veranstaltungstipps der Städtischen M ...
Stadt Freiburg
Gebäudemanagement bringt die Jugendverkehrsschule im Möslepark auf Vordermann
Pressemitteilung vom 26. Januar 2023 Bremsen unter Eichen: Gebäudemanageme ...
Stadt Freiburg
Krankenhausreform: Bessere Behandlungsqualität und Entlastungen für das Personal - endlich Gesundheit vor Gewinn?
Mit Heike Baehrens MdB
Dienstag, 14. Februar 2023, 18.00 Uhr, Mensa Hebelschule, Engelbergerstr. 2, 79106 Freiburg
Seit Mai 2022 erarbeitet eine von der Bundesregierung eingesetzte Kommission Empfehlungen für die überfälligen Reformen im Krankenhausbereich. Denn die stationäre Versorgung in Deutschland soll finanziell und strukturell auf neue Füße gestellt werden. Bund und Länder planen eine große Krankenhausreform, die bis zum Sommer Gestalt annehmen soll.
Über die vorgeschlagenen Maßnahmen wird Heike Baehrens MdB, gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, referieren und gemeinsam mit uns diskutieren.
Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Veranstaltung „Krankenhausreform: Bessere Behandlungsqualität und Entlastungen für das Personal - endlich Gesundheit vor Gewinn?" am
Dienstag, 14. Februar 2023
um 18.00 Uhr in der Mensa der Hebelschule
Engelbergerstraße 2
79106 Freiburg.
Ihre Teilnahme zugesagt haben und ihre Standpunkte und Forderungen vortragen werden:
• Petra Mergenthaler, Vorsitzende des Personalrats der Universitätsklinik Freiburg
• Michael Decker, Kaufmännischer Direktor des Diakoniekrankenhauses Freiburg
Politischer Aschermittwoch 2023
Am 22. Februar um 11 Uhr findet – endlich wieder in Präsenz – im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg der politische Aschermittwoch statt. Als Hauptredner wird Alexander Schweitzer, Staatsminister und stellvertretender Vorsitzender der SPD Rheinland-Pfalz, sprechen. Mit dabei sind auch unser Vorsitzender Andreas Stoch, unsere stellvertretende Vorsitzende Jasmina Hostert und Generalsekretär Sascha Binder. Der Musikverein Ludwigsburg-Oßweil e.V. wird den Politischen Aschermittwoch musikalisch umrahmen. Melde dich jetzt hier bis zum 17. Februar an!
Foto: Fionn Grosse
Brief an OV Hammer
Anschluß Bebelstrasse: Brief an Ortvorsteher Günter Hammer in einer gemeinsamen Aktion
Tarifabschluss Leiharbeit: Mehr Geld
Tarifabschluss Leiharbeit: Mehr Geld
In der dritten Verhandlungsrunde haben Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände ein Verhandlungsergebnis für die rund 816.000 Leiharbeiterinnen und Leiharbeiter in Deutschland erzielt.
IG Metall Freiburg